Donnerstag, 12. Juni 2025 Uhr
Wörterspucker Queer Slam
VVK: 10,-€
Ermäßigt 8,- € (+10% Gebühren)
AK: 12,-€
Einlass: 18.00 Uhr

It's Slam-Time!
IT’S SLAM-TIME! Und zwar erstmalig im Jahr 2025 in MINDEN! Im Rahmen des Wörterspuckers, präsentieren wir euch das ganze Jahr über gemeinsam mit Bright Lights e.V. entweder Poetry & Song Slams! Dieses Mal haben wir einen Poetry Slam für euch! Aber was ist eigentlich ein Poetry Slam? Ein Poetry Slam ist Sport mit dem Wort! Das bedeutet: Vier KünstlerInnen treten mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander an. JedeR Text darf dabei maximal 6 Minuten lang sein und Requisiten dürfen keine benutzt werden. Es zählt also nur das gesprochene Wort! Dabei darf es lustig, traurig, politisch, lyrisch, prosaisch oder auch völlig sinnbefreit zugehen. Inhaltlich sind den Texten keine Grenzen gesetzt. Aber wer bestimmt, wer den Abend als Siegerin verlässt? Das seid ihr! Denn das Publikum ist die Jury! Mit Punktetafeln dürft ihr abstimmen, wer gewinnt und den Preis mit nach Hause nimmt. Durch den Abend führt charmant und liebevoll die fünffache Literaturpreisträgerin Anna Lisa Azur. Na, neugierig geworden? Dann schnappt euch schnell ein Ticket.
Künstler*innen:
Sven Hensel Instagram: poetrysven
Die wortgewordene Energydose aus dem Ruhrgebiet, ist Homolobbypropagandagendergagaist, Spoken Word Artist, Slam Master sowie -Poet und eines der umtriebigsten Jungtalente der letzten Jahre. Seit 2014 trat er bei über 1200 Spoken-Word-Veranstaltungen (stand Dezember 2024) in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und Südtirol auf - Tendenz steigend.
Seitdem folgten einige erfolgreiche Meisterschaftsteilnahmen, 2015 wurde er U20NRWMeister im PoetrySlam, 2018 wurde er Vize-Erotikmeister im Poetry Slam, weiterhin gewann er 2018 den Preis der jungen Poeten in Solingen für seinen Text "Pizza Magherita" und erreichte 2015, 2017 und 2018 das Finale der nordrhein-westfälischen Meisterschaften im Poetry Slam.
Im „echten Leben“ ist er für Germanistik eingeschrieben und wohnt in Bochum, organisierte mitunter von 2014-2023 den Wohnzimmerslam in Dortmund, von 2015-2023 den Dortmunder Queerslam und seit 2022 die Queer Poetry Gala Bochum im FLUID sowie seit 2024 die Queer Poetry Gala Essen in der Divine Bar und die Queer Poetry Gala Dortmund im SÖZ. Er organisierte und moderierte schon einige Queerslam überall in der Republik und ist politischer Redner auf CSDs und Prideveranstaltungen.
Im Februar 2017 erschien sein erstes Buch "Aufhause - von Zugvögeln und Fernverkehrern" im Lektora-Verlag, 2018 brachte er die „Tintenfrische III“ im selben Verlag heraus, 2019 die „Fantastische Queerwesen und wie sie sich finden“-Anthologie im Satyr-Verlag und 2021 „Lyrik ist nice und macht Spaß“ im Brimborium-Verlag.
Er moderierte schon den CSD Bochum, Herne, Haltern am See und Essen, und 2023 erhielt er für sein Engagement, seinen Aktivismus und seine Arbeit in der Community die Ehrennadel der Bochumer Aidshilfe.
Seine Ansätze ans Schreiben verleiten zum um-die-Ecke-denken und resultieren in unerwarteten sprachlichen Bildern – egal ob lyrik oder prosa, ob lustig oder ernst, alles gleichzeitig oder nichts davon: meist queer, mal laut, mal leise, aber immer Sven.
Sophie Urbanek Instagram: sophie_urbnk
Ist 23 Jahre alt und seit knapp einem Jahr auf Lesebühnen und Poetry Slams rund um Münster anzutreffen. Anfangs hat sie nur für sich geschrieben, vor allem um zwischenmenschliche Beziehungen und unangenehme Gefühle zu verarbeiten. Als sie dann das erste Mal auf einer Bühne stand und andere Menschen mit ihrem Auftritt berühren konnte, hat sie das so gefreut, dass sie seitdem immer wieder aufgetreten ist. Ihre Texte handeln vom Erwachsen werden, von Sex, Liebe, Freund*innenschaft und allem dazwischen. Mittlerweile gehört Sophie zum Orga-Team der offenen Lesebühne „halbes Sofa“ in Münster, bei der sie auch ihren allerersten Auftritt hatte.
Weitere Infos zu den KünstlerInnen folgen 😊
Vorverkauf
Kulturzentrum BÜZ
Im BÜZ-Büro
Di. + Fr. von 9.00 - 13.00 Uhr
Mi. von 11.30 - 15.00 Uhr
Tel: 0571 - 23939
E-Mail:
express Ticketservice
Obermarktstr. 26-30
32423 Minden
Tel: 0571 - 88277
Mo. - Fr. von 10.00 - 18.00 Uhr
Sa. von 10.00 - 14.00 Uhr
Online-Tickets
Bei vielen Veranstaltungen könnt ihr eure Tickets auch online bestellen!