40 Jahre Kulturzentrum BÜZ

Liebes Publikum,
seit 1983 betreibt der Verein für Kultur und Kommunikation e.V. das Kulturzentrum BÜZ am Johanniskirchhof. Das BÜZ ist ein Ort, der die Begegnung von Menschen aller Altersgruppen, Herkunft, Identitäten und sozialer Klassen ermöglicht. Diese Begegnung ist unser Verständnis von Soziokultur.
Was ist ein soziokulturelles Zentrum in Minden im Jahr 2023?
Diejenigen, die Anfang der 80er Jahre die Gründung des BÜZ vorangetrieben haben, hatten den Anspruch, Kulturangebote selbst zu gestalten. Frei nach dem Anspruch einer Kultur für alle und von allen! Jüngere hingegen sehen das BÜZ oft als ein Angebot unter vielen in der Region.
Dazwischen liegen vierzig Jahre, in denen Menschen immer wieder Kultur selbst gestaltet oder sich von niedrigschwelligen Kulturangeboten im Haus begeistern lassen haben.
Diese Spannung muss Soziokultur aushalten: Das BÜZ ist Kultur-, aber auch Partyangebot. Ein Ort für Kabarett, Konzerte und Ausstellungen, für Flohmärkte und kulturelle Bildung. Im BÜZ darf gefeiert und diskutiert werden. Es bietet Raum für Folk, Rock und Hip-Hop, für Weltmusik und den Buttjermarkt. Es ist Stadtteilzentrum, aber auch regionaler Kulturleuchtturm.
Das BÜZ ist politisch, aber nicht parteipolitisch.
Manches bleibt und vieles verändert sich in den Jahren. So haben wir die Idee des Kulturfrühstücks aus den frühen 80ern mit dem „Brunch-Komitee“ in diesem Jahr wiederbelebt. Das BÜZ hat sich wie unsere Gesellschaft entwickelt. Es ist digitaler, nachhaltiger und bunter geworden.
Gemeinsamer Nenner bleibt die Begegnung von Menschen. Ich möchte zu dieser Begegnung einladen: Beim Besuch auf unseren zahlreichen Veranstaltungen, durch aktive Gestaltung unseres Kulturangebots oder durch die Mitgliedschaft in unserem Verein.
Es ist nämlich weder wichtig, was das BÜZ 1983 war, noch was es 2023 ist. Wichtig ist, was es in Zukunft sein wird!
In diesem Sinne wünsche ich euch im Namen des Vorstands des Trägervereins viele gute Begegnungen im Kulturzentrum BÜZ auch über Jubiläumswoche hinaus.
Jannes Tilicke
1. Vorsitzender Verein für Kultur und Kommunikation e.V.
Es wurden keine passenden Einträge gefunden!