8. Mai 1945: 80 Jahre Befreiung und die Zukunft der Erinnerung
Der Eintritt ist frei.
Einlass 18.00 Uhr
Impulsvortrag und Podium
Wie sieht die Erinnerung, 80 Jahre nach der vollkommenen Kapitulation von Nazi-Deutschland, an diesen historischen Moment aus? Vor welchen Herausforderungen steht die Erinnerungspolitik der Republik und der Zivilgesellschaft? Wie lässt sich die Erinnerung an den Holocaust und seine Folgen auch in einer Gesellschaft, geprägt durch Migration (weiter)entwickeln?
Diesen Fragen geht ein Impulsvortrag und ein anschließendes Podium nach.