So. 03.12.2023 | 14.00 Uhr :: CAFÉ INTERNATIONAL
Was für ein Jahr!
Das Erzählcafé bietet Antworten und Erfahrungen, Austausch. Von binational bis biodeutsch. Geflüchtete und deutsche Familien tauschen sich aus in geselliger und zwangloser Atmosphäre. Mit selbstgebackenen Leckereien aus Syrien, Eritrea, Afghanistan und – Ostwestfalen.
Heute schauen geht es um die Themen, die uns 2023 bewegt haben im Café International, zwischen Tradition und Moderne, zwischen alter und neuer Heimat, von Diskriminierung bis zur Integration. Wir schauen zurück auf die schönen gemeinsamen Feiern und eritreische Kaffeezeremonien (Foto), ebenso auf Inflation, Energiekrise, Klimawandel, Ukrainekrieg und Asylrechts-Verschärfung. Und wir werfen einen Blick in die Zukunft, auf Hoffnungen und Erwartungen für das Jahr 2024.
Moderation: Mohamed Ghneem aus Damaskus/Syrien.
Für Dolmetscher und Kinderbetreuung im Veranstaltungsraum ist gesorgt.
Eintritt frei.
Bitte mit Voranmeldung unter Tel. 0178 7617637. Die Veranstaltung ist Teil unseres öffentlich und privat geförderten Projekts CAFÉ INTERNATIONAL im Rahmen der politischen Bildung.