• Startseite
  • Programm
  • Do. 20.04.2023 | 19.00 Uhr :: ENERGIEGENOSSENSCHAFT MINDEN: Was ist möglich?

Das ist los im BÜZ!

Do. 20.04.2023 | 19.00 Uhr :: ENERGIEGENOSSENSCHAFT MINDEN: Was ist möglich?

 energiegenossenschaft teaser

Informationsveranstaltung

Gibt es im Kreis Minden-Lübbecke bald eine eigene Energiegenossenschaft? Die Stadtverbände von Linkspartei und SPD möchten sich gemeinsam dafür einsetzen und laden zu einer Informationsveranstaltung ein.

"Wir möchten eine atomkraftfreie, ökologische, unabhängige Energieerzeugung realisieren und regenerative Energie fördern", sagen die Organisatoren der Veranstaltung. Im Vordergrund stehe die direkte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, die mitbestimmen sollen, wie ihre Energie erzeugt und verbraucht wird. Zum Beispiel können Kontingente direkt an Mitglieder der Genossenschaft gegeben werden. In einer Genossenschaft werde basisdemokratisch entschieden. "Dadurch wird auch die Akzeptanz für alternative Energieerzeugung in der Bevölkerung gesteigert"; sind die Organisatoren überzeugt.

Bereits 2014 gab es knapp 1000 Energiegenossenschaften in Deutschland. Gute Beispiele gibt es auch in der Nachbarschaft: So wird Barbara Rodi von der Friedensfördernden Energiegenossenschaft Herford e.G. an diesem Abend berichten und für Fragen zur Verfügung stehen. In Herford wurde das Projekt im Jahr 2011 realisiert. 

Eintritt frei!

Veranstalter: Stadtverbände von Linkspartei und SPD

Verein für Kultur & Kommunikation e.V.  •  Seidenbeutel 1 • 32423 Minden • mail@buezminden.de

© by Kulturzentrum BÜZ • schick gemacht von der SchönWerberei