Skip to main content

Jobs im Kulturzentrum BÜZ

Kulturmanager*in (m/w/d) (25-30 Std./Woche)

BZ20230524 Kulturmanager insta

zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht

Du bist ein kreativer Kopf und bereit, als Kulturmanager*in (m/w/d) im soziokulturellen Zentrum Mindens für richtig gute Vibes zu sorgen? Hier ist deine Chance, das kulturelle Herz der Stadt zum Schlagen zu bringen und Menschen jeden Alters mit einem abwechslungsreichen Programm zu begeistern. 

Ob als Quereinsteiger*in mit kulturellem Background oder als Expert*in in der Kulturszene: Bei uns erwarten dich nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch jede Menge Benefits. Aber das ist nicht alles. 

Darüber hinaus bietet dir das Kulturzentrum BÜZ noch weitere zahlreiche Vorteile … 

Fühl dich wohl bei uns 

  • Flexible Arbeitszeiten: Wir bieten flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Homeoffice, um eine gute Work-Life-Balance zu ermöglichen. 
  • Umfangreiches Onboarding: Unser Team arbeitet dich sorgfältig ein, damit du bestens durchstarten kannst
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch Weiterbildungsangebote und Schulungen. 
  • Teamarbeit und Zusammenhalt: Du arbeitest in einem engagierten und kreativen Team, das sich gegenseitig unterstützt und zusammenhält. 
  • Gestaltungsfreiraum: Bei uns hast du die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und das kulturelle Angebot aktiv mitzugestalten. 
  • Attraktiver Standort: Das soziokulturelle Zentrum befindet sich in einer lebendigen Stadt mit guter Infrastruktur und vielfältigen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. 
  • Positive Arbeitsatmosphäre: Wir legen großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre und ein offenes, freundliches Arbeitsklima. 
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung: Du hast die Möglichkeit, das Soziokulturelle Zentrum aktiv mitzugestalten und einen positiven Einfluss auf die lokale Kulturszene zu nehmen. 
  • Flexibilität: Ob flexible Arbeitszeiten oder standortunabhängiges Arbeiten durch Remote Work - wir machen vieles möglich, um dir ein hohes Maß an Flexibilität zu bieten. 
  • Wir denken an unsere Umwelt: Wir stellen dir ein vergünstigtes Jobticket oder auch die Möglichkeit zum Job Bike-Leasing. 

Klingt gut? Dann schau dir deinen möglichen Aufgabenbereich an … 

Das machst du:  

1. Programmgestaltung
  • Du entwickelst und organisierst im Team ein vielfältiges Kulturprogramm, das die Interessen unserer Besucher trifft. Bands, Künstler: Du sorgst dafür, dass die Bühne brennt!
  • Konzerte, Ausstellungen, Partys, Workshops: Für deinen Veranstaltungsbereich unter deiner Regie, natürlich in Zusammenarbeit mit dem Team. 
2. Veranstaltungsmanagement
  • Du lässt keine Veranstaltung aus dem Ruder laufen. Raumplanung, Technik, Catering – du hast alles im Griff.
  • Licht und Ton: Die sind für unsere kleineren Veranstaltungen bei dir in guten Händen – selbstverständlich bringen wir dir das nötige Handwerkzeug bei, solltest du hier noch keine Erfahrung mitbringen.
  • Mit einem wachsamen Auge behältst du das Budget im Auge und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
  • Verträge? Kein Problem! Du verhandelst und schließt Deals mit Künstlern und Dienstleistern, natürlich erst nach gemeinsamer Abstimmung im Team und der kulturellen Leitung. 
3. Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
  • Du bringst unsere Events groß raus! Von der inhaltlichen Entwicklung unserer Flyer und in Zusammenarbeit mit unserer Agentur bis hin zu Pressemitteilungen, du machst sie alle neugierig auf unsere Veranstaltungen.
  • Social Media, Unterstützung bei der Webseiten-Pflege – du bist online fit und zeigst der Welt, was bei uns läuft.
  • Durch deine Kontakte in der Kulturszene und mit Medienpartnern stehst du immer im Rampenlicht.
  • Du bist aktiv dabei bei der Recherche & Prozessbegleitung von Förderanträgen & Sponsoring 
4. Kulturvermittlung und Bildungsarbeit
  • Bildungsarbeit ist dein Ding! Du entwickelst im Team Projekte und Workshops für alle möglichen Altersgruppen.
  • Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Einrichtungen? Check! Gemeinsam bringen wir die Kultur ins Leben der Menschen.
  • Führungen, Vorträge und Diskussionsrunden sind auch bei dir in guten Händen. 

Bis jetzt passt alles? Prima, dann wäre es klasse, wenn du uns mit folgenden Punkten von dir überzeugst … 

So punktest du

  • Du hast idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Veranstaltungs- oder Kulturmanagement, Kulturwissenschaften oder eine ähnliche Qualifikation in der Tasche.
  • Event- und Programmgestaltung sind keine Fremdwörter für dich. Im Idealfall hast du bereits nachweisbare Erfahrung im Kultursektor.
  • Kultur in all ihren Facetten – du liebst sie und weißt, wie man andere dafür begeistert.
  • Kommunikationstalent und Organisationsskills sind bei dir keine Ausnahme, sondern die Regel.
  • Teamplayer? Absolut! Du arbeitest gern mit verschiedenen Leuten zusammen und schaffst es, sie alle auf deine Seite zu bringen.
  • Du sprühst vor Kreativität und hast immer wieder neue Ideen, um unsere Events zu einem Erlebnis zu machen.
  • Kenntnisse in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing sind von Vorteil – und wenn du das noch nicht draufhast, bringen wir es dir gerne bei.
  • Du kennst dich mit der lokalen Kulturszene aus und weißt, was Minden zu bieten hat.

Du bist bereit, deine Leidenschaft zu entfalten, das kulturelle Angebot in Minden mitzugestalten und Menschen aller Altersgruppen für Kunst und Kultur zu begeistern? Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung!

Sende dazu deine Bewerbung schnell und einfach per Mail an bewerbungen@buezminden.de.

Du hast noch Fragen? Unser Vorsitzender des Vereins Jannes Tilicke ist unter der Telefonnummer +49 176 6228 2802 zu erreichen oder Petra Süzer Tel. 0571 97319550. Ansonsten können wir uns natürlich auch gern im persönlichen Gespräch kennenlernen und austauschen.

Über uns

Unser Kulturzentrum BÜZ steht seit 40 Jahren in Minden für Begegnung, Kommunikation, Vielfalt und immer wieder Neues. Mit unseren Programmen und Projekten, Veranstaltungen und Events sind wir fester Bestandteil des Kulturprogramms in Minden und verstehen uns als Impulsgeber und Akteur des Kulturkonzeptes der Stadt. Träger unseres soziokulturellen Zentrums ist der Verein für Kultur und Kommunikation e. V.